Dass das zunehmende Tempo der Technisierung und Digitalisierung seine Spuren hinterlässt, ist ohne Frage. Immer weiter steigende Zielvorgaben, aber auch die zunehmenden Freiheiten am Arbeitsplatz haben ihren Preis. Bei vielen Beschäftigten in Deutschland wächst die Gefahr, sich gesundheitlich selbst zu gefährden.
"Wir brauchen ... keine neuen Rechtsvorschriften. Wir brauchen in Unternehmen eine Kultur, die Gesundheit als Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg erkennt und fördert."
Dr. Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender BARMER GEK
Prof. Dr. Gert Kaluza, GKM-Institut Marburg und Dr. Anja Chevalier, Deutsche Sporthochschule Köln empfehlen aufgrund ihrer neusten Studie eine neue Ausrichtung der Arbeitsbedingungen.
Ziel ist es, das selbstgefährdende Verhalten des Einzelnen in den Focus zu nehmen und ein gesundheitsförderndes Arbeits- und Leistungsverhalten zu entwickeln - sowohl in Hinblick auf die immer steigenden Zielvorgaben als auch auf das Gefühl für die eigenen Grenzen des Beschäftigten.
Quelle: Personal & Wirtschaft 10/2015, S.46-49
Informationen zum zertifizierten Seminar "Sicher und gelassen im Stress" finden Sie in der Rubrik "Stressbewältigung". Das Seminar führe ich gerne in Ihrer Firma durch. Rufen Sie mich an, um weitere Details zu besprechen: 0172.2085770.
Elisabeth Bergmann
Jeilerstr. 10
48147 Münster
fon 0172.20 85 770
info[at]gesundheitstraining-muenster.de
Kursgebühr 130 € incl. Stockverleih
2023
Anfänger + Wiederholer
8 x montags von 16 - 17 Uhr
9.1. - 27.2.23
ab Speisehaus Sülz, ausgebucht
8 x mittwochs von 16 - 17 Uhr
15.2. - 19.4.23
nicht am 5.4. und 12.4. (Osterferien)
ab Parkplatz an der Kanalstrasse
8 x donnerstags von 17 - 18 Uhr
23.3. - 1.6.2023
auch in den Osterferien,
nicht am 20.4., 27.4. und 18.5.23
ab Speisehaus Sülz
8 x mittwochs von 17 - 18 Uhr
3.5. - 28.6.23
nicht am 7.6.23
ab Parkplatz an der Kanalstrasse
Nordic Walking
Rücken- und Faszientraining
Stressmanagement
Salutogenesecoaching
Resilienzcoaching
Entspannung