Fernöstliche Entspannungsweisen sind ein idealer Ausgleich zum turbulenten Alltag. Neben Yoga ist Tai Chi die bewegteste aller Entspannungsformen. Der gesamte Körper profitiert von der in Zeitlupe ausgeführten Bewegungen der Yang-Form. Die Grundhaltung im Tai Chi richtet die Wirbelsäule auf und aktiviert die Rückenmuskeln. Die Übungen fördern die Beweglichkeit und Balance. Weiterhin wird die durch die Konzentration auf die langsamen spiralförmigen Bewegungen die Achtsamkeit gesteigert. In dem achtstündigen Kurs erlernen Sie eine Auswahl von in sich abgeschlossenen Bewegungssequenzen.
Kursgebühr: 130 € incl. MwSt.
75 € Bezuschussung pro Teilnehmer durch die gesetzlichen Krankenkassen.und die Beihilfe NRW.
ZPP-Kurs-ID: 2018222-992341
Tai Chi
Kursziffer TC 1 2020
8 x mittwochs von 17 - 18 Uhr
TeilnehmerInnen: Max. 6
Kursbeginn: voraussichtlich Ende Mai
Melden Sie sich gerne schon jetzt bei Interesse.
Kursort: Schloss Münster, Schlossplatz 2 , 48149 Münster
Rasenfläche zwischen der Schloss-Rückseite und dem Botanischen Garten
Treffpunkt: Eingang Botanischer Garten
Bitte bringen Sie eine Matte mit.
Elisabeth Bergmann
Jeilerstr. 10
48147 Münster
fon 0172.20 85 770
info[at]gesundheitstraining-muenster.de
Kursgebühr 130 € incl. Stockverleih
2023
Anfänger + Wiederholer
8 x montags von 16 - 17 Uhr
9.1. - 27.2.23
ab Speisehaus Sülz, ausgebucht
8 x mittwochs von 16 - 17 Uhr
15.2. - 19.4.23
nicht am 5.4. und 12.4. (Osterferien)
ab Parkplatz an der Kanalstrasse
8 x donnerstags von 17 - 18 Uhr
23.3. - 1.6.2023
auch in den Osterferien,
nicht am 20.4., 27.4. und 18.5.23
ab Speisehaus Sülz
8 x mittwochs von 17 - 18 Uhr
3.5. - 28.6.23
nicht am 7.6.23
ab Parkplatz an der Kanalstrasse
Nordic Walking
Rücken- und Faszientraining
Stressmanagement
Salutogenesecoaching
Resilienzcoaching
Entspannung