Jeder Mensch durchlebt gute und schlechte Zeiten. Doch warum gehen manche Menschen und auch Unternehmen unbeschadet aus einer Krise hervor, während andere an Schicksalsschlägen zerbrechen?
Die Resilienzforschung hat trainierbare Fertigkeiten ausgearbeitet, die die Widerstandsfähigkeit stärken. Das Ziel des Resilienztrainings ist die Erhöhung der Wahlfreiheit eines Menschen. Wenn eine Person flexibel ist im Umgang mit verschiedenen Stress- und Belastungssituationen und auf eine Vielzahl von Reaktionsweisen zurückgreifen kann, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie die Krise gut durchsteht und sogar gestärkt daraus hervorgeht.
Zur Resilienz gehören folgende Kompetenzen:
Elisabeth Bergmann
Jeilerstr. 10
48147 Münster
fon 0172.20 85 770
elisabethbergmann@online.de
mit Bezuschussung
Nordic Walking im Wienburgpark
Kursgebühr 120 € incl. Stockverleih
8 x mittwochs von 16 - 17 Uhr
10.3. - 28.4.21
Kursgebühr 140 € incl. Unterlagen
Bezuschussung TK-Versicherte 120 €,
nicht TK-Versicherte 75 €
im 180 m² Gymnastiksaal der Turngemeinde Münster
9 x mittwochs von 11 - 12 Uhr
14.4. - 23.6.21
18.8. - 13.10.21
20.10. - 15.12.21
Nordic Walking
Faszientraining
Entspannungstraining
Widerstandskräfte stärken mit den sieben Schlüsseln der Resilienz