Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

Bewegt und rückenfit mit Ergodynamik

Ein Arbeitsplatz, der ergonomisch gestaltet ist, beugt Verspannungen und Fehlbelastungen vor und spart langfristig viel Geld. Studien zeigen, dass sich mit Ergonomie, Gesundheitsförderung und guten Führungskompetenzen der Trend, dass Arbeitsfähigkeit im Alter normalerweise abnimmt, umkehren lässt.

 

Veränderungen sind trotz vieler guter Gründe nicht für jeden Mitarbeiter einsichtig. Vor allem dann nicht, wenn noch keine Verspannungen oder Erkrankungen vorhanden sind und der Ergonomie-Gedanke rein präventiver Natur ist. Voraussetzung für nachhaltige Veränderung ist die Bereitschaft, sich auf Ergonomie einzulassen. Eine Änderungsbereitschaft und intrinsische Motivation entsteht entweder durch Leidensdruck wie Verspannungen oder Erkrankungen (das ist kostspielig und schmerzhaft) - oder durch das Erkennen des Nutzens. Diesen Nutzen oder gesundheitlichen Vorteil muss der Mitarbeiter am eigenen Leibe spüren und bewusst wahrnehmen können.

Kontakt

Elisabeth Bergmann

Jeilerstr. 10

48147 Münster

fon 0172.20 85 770

info[at]gesundheitstraining-muenster.de

News: Beweg Dich Schlau! - Zertifikat, Felix Neureuther Stiftung, Oktober 2022

Nordic Walking

im Wienburgpark

Kursgebühr 130 € incl. Stockverleih

Bezuschussung 75 €  

 

2023

Anfänger + Wiederholer

8 x montags von 16 - 17 Uhr

9.1. - 27.2.23

ab Speisehaus Sülz

 

8 x mittwochs von 16 - 17 Uhr

15.2. - 19.4.23

nicht am 5.4. und 12.4. (Osterferien)

ab Parkplatz an der Kanalstrasse

 

8 x donnerstags von 17 - 18 Uhr

23.3. - 1.6.2023

auch in den Osterferien,

nicht am 20.4., 27.4. und 18.5.23

ab Speisehaus Sülz

 

8 x donnerstags von 17 - 18 Uhr 10.08. - 28.09.23

ab Speisehaus Sülz

 

Für Fortgeschrittene

8 x montags von 16 - 17 Uhr

7.8. - 25.9.23

ab Speisehaus Sülz 

 

Personaltraining

Nordic Walking

Rücken- und Faszientraining 

Stressmanagement

Salutogenesecoaching

Resilienzcoaching

Entspannung

Druckversion | Sitemap
© Elisabeth Bergmann